stiftung-sucht

Die Stiftung Sucht: selbstbestimmt leben.

Unser vielfältiges Angebot unterstützt suchtkranke Menschen, damit sie ihren Platz in der Gesellschaft neu finden und so selbstbestimmt wie würdevoll leben können.

Besuchen Sie uns wieder auf dem Petersplatz

Die Stiftung Sucht freut sich gemeinsam mit ihren fünf Betrieben, auch dieses Jahr wieder ein Teil der Basler Herbstmesse sein zu dürfen. Kommen Sie vorbei vom Samstag, 25. Oktober bis Dienstag, 11. November 2025.

Wo: Petersplatz beim Kollegienhaus

Wann: 25. Oktober bis 11. November 2025 (11.00-20.00 Uhr)

Wir freuen uns auf Sie!

logo-50-jahre

50 Jahre Stiftung Sucht: Viele Erfolgsgeschichten

2023 darf die Stiftung Sucht auf fünf erfolgreiche Jahrzehnte zurückblicken. In dieser Zeit haben wir uns von einer aussergewöhnlichen Pionierin zu einer wegweisenden Partnerin in der niederschwelligen Suchtarbeit entwickelt.

5 Jahrzehnte Suchthilfe: Erfahren Sie mehr

Wer wir sind und für was wir stehen.

Begonnen hat unser Weg im April 1972, als ein paar couragierte Ehepaare einen baufälligen Bauernhof beim Passwang im solothurnischen Jura kauften, um dort suchterkrankten Jugendlichen aus Basel zu helfen. Dieses damals völlig neue Angebot und die damit bewusste Abgrenzung zur staatlichen Drogenpolitik legte den Grundstein für die heutige Arbeit der Stiftung Sucht. Sie setzt sich noch immer für eine zeitgemässe Suchtarbeit ein und unterstützt mit ihren fünf Betrieben täglich rund 150 Frauen und Männer am Rande der Gesellschaft.

Erfahren Sie mehr über die Stiftung Sucht

Spenden Sie jetzt,
jeder Franken hilft weiter!

Wir setzen alles daran, dass jeder Spendenbetrag zweckgebunden und genau dort eingesetzt wird, wo Sie es möchten.

Jetzt spenden